Vom Anfänger bis zum Profi

Für Anfänger

Schrittweise Einführung in die Bedienung des Gerätes und der Betriebsverfahren mit Sprechfunk - direkt am Gerät.

Für Fortgeschrittene

Zahlreiche Praxis-Übungen als Prüfungsvorbereitung oder Wiederholung vor dem nächsten Törn.

Für Profis

Exakte Simulation der unterschiedlichen Geräte für Ausbilder zur Demonstration
Bildschirmfoto von Radio Tutor
Schrittweise Einführung in das Funkgerät
Bildschirmfoto mit 2 simulierten Geräten und den umfangreichen Einstellungsoptionen
Darstellung zweier Funkgeräte mit Einstellungsoptionen

Professionelle Gerätesimulation

Umfangreich

Detaillierte Simulation der Funkgeräte, (Empfang und Versand von DSC Rufen (nur SRC), Adressbuch, Geräteeinstellungen,...

Bis zu 4 Geräte gleichzeitig

Gleichzeitige Darstellung von bis zu 4 Geräten gleichzeitig, die miteinander kommunizieren.

Optional einstellbar

Anbindung eines externen virtuellen GPS-Empfängers, Anzeige von Rufzeichen, MMSI und Schiffsname am Gerät.

Unterstützte Funkgeräte

M330, M423, M323, M505, M503/DS100, vereinfachtes Funkgerät

Alle Inhalte der Theorie und Praxisprüfung

Vollständig

Enthält alle Inhalte der Theorie und Praxisprüfung (Prüfung in Deutschland des DSV und DMYV).

Praxisübungen

Online-Lehrbuch

für Seefunk und Binnenschifffahrtsfunk

Kompletter Fragenkatalog

Zum Üben im Karteikastensystem, inkl. Prüfungsfragebögen

Diktattext

Alle offiziellen Diktattexte zum Anhören und Mitschreiben

Vokabeltrainer mit Sprachausgabe

Mit allen für die Prüfung und Praxis relevanten Vokabeln.
Bildschirmfoto des Hauptmenüs
Über das Hauptmenü gelangen Sie schnell zu allen Programmkomponenten.
Bildschirmfoto des Übungsmodus am Gerät
Radio Tutor gibt Ihnen Rückmeldung zu Ihrer Aufgabe und Ihrem Lernstand,

Praxisnahe Einführung und fortgeschrittene Übungen

Radio Tutor unterstützt Sie vom ersten Einschalten des Funkgerätes bis zur Abwicklung kompletter Funkgespräche.

Zahlreiche Übungen direkt am Gerät sichern den Lernfortschritt und bereiten optimal auf die Prüfung zum SRC und UBI vor.

Abgedeckt wird Gerätebedienung, Empfang und Versand von DSC (SRC) und Sprechfunknachrichten und die dazugehörigen Betriebsverfahren, Umgang mit dem Handbuch Binnenschifffahrtsfunk (UBI).

Gemeinsam Funken

Eigene Funkräume

Erstellen Sie virtuelle Funkräume und „funken“ Sie mit Freunden, Kollegen oder im Kurs direkt an Ihrem Endgerät über das Netz.

Für Sprache und Daten

Unterstützt Digital Selective Callung (DSC) und Sprechfunk

Optional: Textchat

Austausch von Informationen zur Koordination und Absprache.

ab Sommer 2025!

Voraussetzungen

Lauffähig auf fast allen internetfähigen Endgeräten

Windows, Mac, Android, iPhone, Linux, ...

Für die korrekte Funktion verwendet diese Webseite Cookies. Um diese Seite zu verwenden, bestätigen Sie bitte mit OK.